Deckrüde (Ross)

Für Yumis voraussichtlich letzten Wurf hab ich mir FTCh Waysgreen Barracuda (Thornship Gundogs) ausgesucht.

Ross ist ein kräftiger, schwarzer, hübscher Rüde den ich schon länger im Auge habe. Neben seinen Erfolgen bei diversen Field Trials und Workingtests besticht er durch sein äußerst nettes Wesen welches mich sofort um den Finger gewickelt hat. Ross MUSS man einfach gern haben. Er arbeitet sehr stylisch, hat eine gute Nase und ist sehr führig. Ich konnte ebenfalls zwei seiner Nachzuchtrüden kennenlernen. Den 11 Monate alten Logo (Fotos weiter unten), einen sehr talentierten, aufgeschlossenen Jungrüden und den 5 Monate alten Monti, sehr ruhig, freundlich und unerschrocken. Ich war sehr angetan von den beiden, von Ross sowieso!

Ross Vater FTCh Emmawood Drake war ein sehr erfolgreicher Rüde der sich gleich 4 mal für die IGL Retriever Championship qualifizieren konnte. 2012 gelang ihm ein 4. Platz. Ebenso war er ein Mitglied des schottischen Gewinnerteams auf der Game Fair 2008.
Väterlicherseits geht Emmawood Drake über FTCh Hatchfield Feargal auf FTCh Kenue Fir of Leadburn und FTCh Lettermore Tide of Hatchfield zurück. Mütterlicherseits über FTW Greenbriar Vogue auf FTCh Lafayette Tolley welcher mit einem 3. & einem 4. Platz auf der IGL erfolgreich war und FTW Greenbriar Solitaire.

Ross Mutter FTW Waterford Faustina kommt aus einer sehr erfolgreichen Verpaarung von FTCh Willowyck Ruff mit FTCh Waterford Covey. Bekannte Geschwister von Waterford Faustina sind FTCh Waterford Featherman, FTCh Waterford Fergus und FTW Waterford Falcon. Sie ist eine schnelle und stylische Hündin.
Ihr Vater Willowyck Ruff war 1. bei der IGL 2007. Ihm wird nachgesagt einen sehr netten Charakter zu vererben. Ruff geht zurück auf FTCh Willowyck Henman, FTCh Pocklea Remus, FTCh Haretor Mark of Drakeshead und FTCh Tasco Dancing Brave of Willowyck. Faustinas Mutter Waterford Covey stammt von FTCh Flashmount Socrates (4. IGL Retriever Championship 1999) und FTCh Crosbyrose Piper of Waterford ab.

Insgesamt ein sehr vielversprechendes Pedigree wovon sich einige der genannten Namen auch bei Yumi wiederfinden. Yumi und Ross sind auch optisch ein stimmiges Paar.

Ich erwarte mir aus dieser Verpaarung gesunde, arbeitsmotivierte und führige Welpen und freue mich schon sehr wieder einen Welpen daraus behalten zu können!

Hier noch einige weitere Bilder von Ross:

B-Wurf: Genetische Fakten aus der K9-Datenbank

10-generation COI    7.35% (greater than breed average* of 7.00%)
12-generation COI    9.14%

Top 5 ancestors contributing to COI, in order of influence:
FTCh Pocklea Remus 2.86%
FTCh Swinbrook Tan 1.19%
FTCh Palgrave Edward 0.74%
FTCh Haretor Mark of Drakeshead 0.72%
FTCh Holdgate Willie 0.58%